Full Stack Software Developer (w/m/d)
- SupplyOn AG
- München
- Berufserfahrung
Wer wir sind und was wir tun
SupplyOn ist die digitale Infrastruktur für global vernetzte Industrien.
Seit über 25 Jahren steuert unsere Plattform komplexe Lieferketten, verbindet über 70 Prozent der führenden Industrieunternehmen weltweit und sorgt dafür, dass alles zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist.
Unsere Anteilseigner heißen Bosch, Continental, Schaeffler und ZF.
Wir gestalten digitale Transformation dort, wo sie zählt: im realen Netzwerk. Technologisch stark. International vernetzt.
Unser SupplyOn Team aus vielen talentierten Persönlichkeiten wächst an neuen Themenstellungen, Mitarbeitenden und Entwicklungsmöglichkeiten. Um gemeinsam Innovationen und Digitalisierung voranzutreiben, suchen wir ab sofort einen Full Stack Software Developer (w/m/d) für unseren Hauptsitz in Hallbergmoos bei München (hybrid).
Gemeinsam wollen wir viel bewegen. Du auch? Dann freuen wir uns, wenn du Teil unseres Teams wirst!
Was du bei uns bewegst
Unser Fokus liegt dabei auf einem modernen, cloud-nativen Technologie-Stack:
- Du entwickelst Backend-Microservices mit C# und .net.
- Du entwickelst Frontend Single Page Applications mit React und Typescript
- Microservices integrierst du auf IaaS- und PaaS-Ebene in die Cloud-Architektur mit den entsprechenden Datenbanken
- Du designest RESTful APIs und integrierst diese in unser API Management
Was du mitbringen solltest
- Du bringst Erfahrungen in der professionellen Softwareentwicklung oder in akademischen Projekten - idealerweise in den Bereichen Big Data, API Entwicklung oder Application Integration.
- Gängige Programmiersprachen wie C# oder Java und den Umgang mit Datenbanken beherrschst du sicher.
- Du hast Lust darauf, mit modernen Cloud DevOps Ansätzen und Technologien (CI/CD Pipelines, Container/Kubernetes, Messaging & API basierter Integration) zu arbeiten.
- Du denkst agil, arbeitest im Team selbstorganisiert und bist motiviert, Verantwortung zu übernehmen.
- Englisch beherrschst du sicher.
Wie wir arbeiten
- Die Zusammenarbeit in einem tollen Team, das mit dir gemeinsam viel bewegen möchte.
- Ein Arbeitsumfeld mit hohen Freiheitsgraden und Gestaltungsspielraum.
- Flexible Arbeitszeiten? Das unterstützen wir gerne!
- Ist ein Umzug für die Anstellung bei uns nötig? Wir unterstützen dich dabei mit einem umfangreichen Relocation-Package.
- Attraktive Vorsorgeleistungen, die weit über den üblichen Standard hinausgehen.
- Persönliche und professionelle Weiterentwicklung ist uns ein großes Anliegen und fördern wir stark. Überzeuge dich gerne selbst von unseren Entwicklungsperspektiven und Benefits auf unseren Karriereseiten.
- Du kannst von uns als Arbeitgeber klare Führungswerte, spezielle Leadership-Schulungen und Lerneinheiten erwarten.
Unser Umfeld ist dynamisch, unsere Haltung klar: Wir denken in Wirkung, nicht in Hierarchien. Wir arbeiten interdisziplinär, gestalten unsere Lösungen gemeinsam weiter und übernehmen Verantwortung für das, was wir tun.
Was uns verbindet, ist der Wille, etwas zu bewegen. Dafür schaffen wir Raum – für eigenständiges Arbeiten, neue Impulse sowie fachliches und persönliches Wachstum.
Entwicklung ist bei uns nicht nur möglich, sondern Teil unseres Selbstverständnisses. Gestaltung und Veränderung gehören für uns zum Alltag.
Du hast Lust, dich einzubringen, mitzudenken und mitzugestalten? Dann bist du bei SupplyOn richtig.
Was du bei uns erwarten kannst
Bei SupplyOn gestaltest du aktiv mit und kannst deine Ideen einbringen. Wir eröffnen dir Entwicklungsperspektiven, sowohl im Team, in neuen Rollen als auch über Projekte hinweg.
Unsere Zusammenarbeit basiert auf Vertrauen, fachlichem Anspruch und gegenseitiger Unterstützung. Du arbeitest mit Menschen, die offen kommunizieren, zuhören und gemeinsam besser werden wollen.
Wir geben dir Orientierung, lassen dir gleichzeitig den Freiraum, deinen eigenen Weg zu finden.
Bei uns zählt, was du einbringst und was wir gemeinsam daraus machen.
Neugierig? Dann lass uns sprechen.
Wir sind überzeugt: Eine gute Zusammenarbeit beginnt mit einem echten Dialog. Deshalb gestalten wir unseren Auswahlprozess so, dass beide Seiten herausfinden können, ob es passt – fachlich und menschlich.
Wir melden uns in der Regel innerhalb weniger Tage. Unser Prozess besteht aus drei Gesprächen – fair, transparent und auf Augenhöhe. Mindestens ein Gespräch davon ist per Video. Zwei Gespräche in der Regel persönlich.
So lernst du nicht nur uns kennen, sondern auch unsere Arbeitsweise vor Ort.
Unser Prozess besteht aus drei Gesprächen mit klarer Struktur:
1. Erstes Kennenlernen (remote, ca. 30 Minuten)
Du sprichst mit unserem Recruiting-Team. Wir klären erste Fragen, sprechen über deine und unsere Erwartungen und gleichen ab, ob unsere Werte und Arbeitsweise zu deinem Profil passen.
2. Fachliches Gespräch mit deiner potenziellen Führungskraft
Hier geht es in die Tiefe. Wir möchten verstehen, wie du arbeitest, welche Erfahrungen du mitbringst und wie du Herausforderungen angehst. Natürlich bekommst auch du Einblick, wie wir führen, entscheiden und zusammenarbeiten.
3. Persönliches Treffen mit dem Team – idealerweise vor Ort
Du lernst Kolleg*innen kennen, mit denen du künftig zusammenarbeiten würdest. Uns ist wichtig, dass du dir ein eigenes Bild von unserer Arbeitsumgebung, unserer Kultur und unseren Abläufen machen kannst.
Wir führen alle Gespräche auf Augenhöhe. Offen, ehrlich, respektvoll. Du bekommst den Raum, den du brauchst, um deine Fragen zu stellen und eine fundierte Entscheidung zu treffen – genauso wie wir.
- Julia Franz
- People Specialist
- +49 (0)811 9999 7


